Whitepaper "Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA)"
Laden Sie dieses Whitepaper herunter und verschaffen sich so einen Überblick, welche Anforderungen Ihre App erfüllen muss um auf die Liste erstattungsfähiger Apps zu gelangen.
Bitte geben Sie Ihre Daten ein, um den Download durchzuführen. Freiwillige Angaben sind durch den Zusatz (optional) gekennzeichnet. Hinweise zum Datenschutz
Worum es geht
Mit dem Digitale-Versorgungs-Gesetz (DVG) und der Digitale-Gesundheitsanwendungen-Verordnung (DIGAV) verändert die Versorgungslandschaft. Denn mit ihm können digitale Gesundheits-Apps verordnet werden. Die sogenannten „Apps auf Rezept“ sind Medizinprodukte niedriger Risikoklasse, die nach neuem europäischem Recht zertifiziert sind und die Erkennung, Überwachung, Behandlung oder Linderung von Krankheiten oder die Erkennung, Behandlung, Linderung oder Kompensierung von Verletzungen oder Behinderungen unterstützen.
Wir haben in diesem Whitepaper die Voraussetzungen zusammengefasst und den Prozess beschrieben, wie aus einer App ein erstattungsfähiges Medizinprodukt werden kann.